Modul B12 (Mono BA/BSc) - Forschungs- und Kommunikationswerkstatt
Liebe Mono-Studierende,
als Teil ihres Studiums werden Sie am Ende, wenn Sie ihre Abschlussarbeit schreiben, auch das Modul B12 - Forschungs- und Kommunikationswerkstatt belegen.
Dieses Modul wird formal jedoch erst ab dem 6. Fachsemester angeboten, was erstmalig kommendes Sommersemester (2021) der Fall sein wird.
Nun gibt es einige von Ihnen, welche ggf. schon schneller studiert haben, als der idealtypische Studienverlauf vorsieht. Damit Sie dennoch ihr Studium ohne Probleme fortführen/abschließen können, können Sie das Abchschlusskolloquium der Abteilung belegen, bei welcher Sie ihre Abschlussarbeit schreiben. Das Abschlusskolloquium ist im großen und ganzen das gleiche Format wie die Forschungs- und Kommunikationswerkstatt (nur wurde es in der alten Studienordnung halt anders benannt). Die Abschlusskolloquien finden Sie in AGNES unter "Abschlusskolloquien".
Da in den meisten fällen die Belegfrist bereits abgelaufen ist, kontaktieren in in diesen Fällen einfach die Dozierenden. Bitte weisen Sie die Dozierenden auch explizit darauf hin, dass Sie mit der neuen Studienordnung teilnehmen. Denn die Anforderungen sind ein bisschen anders als beim Abschlusskolloquium (nach alter SPO).
Mit besten Grüßen,
Robert Kitzmann
-----
Dr. Robert Kitzmann
Research Associate
Humboldt-Universität zu Berlin,
Department of Geography (Director of Studies/Vice Director),
Economic Geography
Tel.: +49 (0)30 2093 - 6857
Office:
Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin
Room 5'108
Postal address:
Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Germany
Email: robert.kitzmann@geo.hu-berlin.de
Web: http://www.geographie.hu-berlin.de/Members/kitzmann_robert