Gosauer Gletscher
Das eisfrei gewordene Bett des seit 1849 in stetem Rückgang begriffenen Gosauer Gletschers (von 1849 bis 1884 betrug der Rückzug des Zungenendes 620 m) Friedrich Simony (1884)
Fotosammlung des Geografischen Institutes der Humboldt-Universität zu Berlin | |||||||||||||
|
![]() Gosauer Gletscher, fotografiert von F. Simony 1884
Abb.: Friedrich Simony
|
||||||||||||
Das eisfrei gewordene Bett des seit 1849 in stetem Rückgang begriffenen Gosauer Gletschers (von 1849 bis 1884 betrug der Rückzug des Zungenendes 620 m) |