Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Geographisches Institut

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | Geographisches Institut | Startseite Inhalte | Aktuelles | Nachrichten aktuell | 14.04.2025 | Willkommen im Sommersemester / Welcome to the summer semester

14.04.2025 | Willkommen im Sommersemester / Welcome to the summer semester



Liebe Studierende und Kollegen,

das Sommersemester hat begonnen, und wir freuen uns, Sie alle wieder in den Seminarräumen und am Institut zu sehen. Allen, die gerade Ihr Studium aufgenommen haben, gilt ein besonders herzliches Willkommen zum ersten Semester!

Wir hoffen, dass Sie Zeit finden werden, am Tag der Geographie teilzunehmen (27.05.2025). Dies ist eine schöne Gelegenheit, mitr Kommilitonen, Dozierenden und Kollegen ins Gespräch zu kommen, etwas zu essen und zu trinken - und das Institut einmal anders zu erleben.

Auch auf die Lange Nacht der Wissenschaften am 28.06.2025 freuen wir uns sehr. Ein großes Dankeschön an alle, die mit Engagement und Ideen ein spannendes Programm auf die Beine stellen und damit Forschung und Lehre der Geographie einem breiteren Publikum näherbringen.

Mit den ersten warmen Tagen laden auch die Tische und Bänke rund ums Institut wieder zu einer Pause zwischen den Veranstaltungen ein.

Mit dem Sommer und dem Semesterstart wird das Institut wieder mehr Ort der Begegnung. Wir freuen uns darauf.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und anregendes Semester!

Herzlichst,
Jonas Nielsen, Patrick Hostert, Henning Füller und Kathrin Trommler

---

Dear students and colleagues,

The summer semester has begun, and we are delighted to see you all back in the seminar rooms and around the institute. A very warm welcome to everyone who has just started their studies – congratulations on beginning your first semester!

We hope you will find time to take part in the Day of Geography on May 27, 2025. It’s a wonderful opportunity to connect with fellow students, lecturers, and colleagues, enjoy some food and drinks, and experience the institute in a different way.

We’re also very much looking forward to the Long Night of Science on June 28, 2025. A heartfelt thank you to everyone who is helping to put together an exciting program with great ideas and commitment, bringing the research and teaching of Geography closer to a wider audience.

With the arrival of the warmer days, the tables and benches around the institute once again invite you to take a break between classes.

As summer begins and the semester gets underway, the institute once more becomes a place of lively exchange and community. We’re very much looking forward to that.

We wish you a successful and inspiring semester!

Warmly,

Jonas Nielsen, Patrick Hostert, Henning Füller and Kathrin Trommler

-- 
Prof. Dr. Jonas Ø. Nielsen
Humboldt-Universität zu Berlin
IRI THESys and The Department of Geography
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin

Director Geography Department: www.geographie.hu-berlin.de